Büro的VOM Laserscanner - Echtzeit的Praktisch

Case Study

Autor:Joost Assendelft

Zum sicheren und zuverlässigen Transport von Gas zu den Endabnehmern verfügen die Niederlande über ein gut ausgebautes Gasversorgungsnetz. Damit die ungehinderte Gasversorgung gewährleistet ist, muss das Netz laufend gewartet werden. Deshalb führt Gasunie, der Betreiber eines europäischen Fernleitungsnetzes, in dem Erdgas und Biogas durch die Niederlande und Norddeutschland transportiert werden, täglich Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten am Hauptnetz und den regionalen Netzen durch.

Das niederländische Netz setzt sich zusammen aus:

  • 12.500 Kilometern Pipeline

  • 3.000 Ventilen

  • 80 Regel- und Messeinrichtungen

  • 1.000 Gasempfangsanlagen

  • 13 Verdichterstationen。

Auch während der Durchführung von Instandhaltungs- und Erneuerungstätigkeiten müssen die Kunden weiterhin mit Gas beliefert werden. Für Gasunie ist es eine Herausforderung, die möglichst unterbrechungsfreie Versorgung sicherzustellen. Deshalb erstellt Gasunie als erstes eine detaillierte Leitungsplanung. Auf der Grundlage dieser Pläne werden die Komponenten vorgefertigt, damit die Montage vor Ort so wenig Zeit wie möglich in Anspruch nimmt.

Gasunie kombiniert mehrere Lösungen von Leica Geosystems, die im Feld erfasste Laserscanningdaten direkt für den Auftraggeber und seine Subunternehmer verfügbar machen, um durch modernisierte Leica HDS-Workflows Zeit und Geld zu sparen.

Vor der Integration der Lösungen von Leica Geosystems war der Aufwand für die Bestandsaufnahme erheblich. Heute steht ein präzises Bestandsmodell binnen 24 Stunden zur Verfügung.


KOMBINIERTE VORGEHENSWEISE

Zur Beschleunigung und Verbesserung des Gesamtprozesses wurde in Zusammenarbeit mit dem Ingenieur- und Beratungsbüro Advin ein 3D-Laserscanning-Pilotprojekt durchgeführt. Die Arbeitsabläufe wurden geprüft und durch Innovationen bei der Datenverarbeitung – den Einsatz der Leica JetStream-Software für vereinfachten Punktwolkenzugang und ultraschnelles Rendering – gestrafft.

Im Anschluss an die Planung, Vorfertigung und den Transport der Komponenten erfolgt deren Montage vor Ort. Die Installation wird mithilfe einer GNSS-Smartantenne Leica Viva GS16 und einer MultiStation Leica Nova MS60, die mit einem Tablet CS35 mit der Feldsoftware Leica Captivate verbunden ist, kontrolliert. In der Captivate-Software prüft die Flächenanalyse-App die Abweichungen zwischen Modell und Bestandsaufnahme und stellt fest, ob die neue Situation den Anforderungen von Gasunie entspricht.

Die gesamte anlage wirdanschließendMit der多阶段ODER EINER EINER LEICA SCANSTATION P40 ERFASST。Diese Messung wird untelbar im feld verarbeitet和kontrolliert unddannüber模具移动4G-datenverbindung des CS35 Direkt auf auf den jetStream-server-server-server hochgeladen。

„Das von Leica Geosystems entwickelte System optimiert unsere Abläufe perfekt. Von der Planungs- bis zur abschließenden Bauphase spart uns diese Vorgehensweise Zeit und damit Geld. Außerdem können sich die während des Baus gespeicherten Punktwolken mit Infrastrukturdaten noch viele Jahre später als nützlich erweisen. Darüber hinaus können wir auch Altlasten scannen und daraus echte 3D-Infrastrukturdaten mit neuen (künftigen) Funktionen generieren“, erklärt Sijbrand Stratingh, der leitende Pipeline-Ingenieur bei Gasunie.

NUTZUNG DES BRANCHENFÜHRENDEN PUNKTWOLKEN-PROJEKTSERVERS

Bei der Nutzung des JetStream-Servers profitiert Gasunie von einer ganzen Reihe von Vorteilen. So sind die Daten zentral in der Cloud verfügbar und bieten den beteiligten Ingenieuren direkten Zugang. Weil die Punktwolke online ist, kann Gasunie auf diese Daten auch einfach über TruView Global und/oder den JetStream-Viewer zugreifen. Die digitalen Daten der Realität können so bei Bedarf als Diskussionsgrundlage für fundierte Entscheidungen verwendet werden.

死intelligente Punktwolkentechnologie冯JetStream erlaubt die Anzeige und Nutzung von Daten über eine Onlineverbindung ohne Verzögerung oder Detailverlust. Es existiert nur eine Version der Punktwolke. Dementsprechend ist auch nur ein Backup erforderlich. Unnötige Datenkopien gehören damit der Vergangenheit an.


死于瓦尔 - 当必须正确的时候

Dank der kombinierten Lösungen von Leica Geosystems kann der anhand der Punktwolke erstellte 3D-Plan nahtlos an die Bestandssituation angepasst werden. Gasunie muss nicht mehr laufend völlig neue Konstruktionszeichnungen erstellen. Die Aktualisierung des 3D-Modells reicht aus.

„ WirBemühenuns,Immer Mit Moderner硬件和软件Zu Arbeiten,Um Unseren Kunden OptimaleLösungenZu Bieten。DieEntscheidungfürLeicaGeosystems,EinenZuverlässigenHersteller von High-Ed-Produkten,Fiel Uns Nicht Schwer。Wenn Wir Einmal Ein问题Haben,Steht Uns Leica Geosystems Sofort Hilfreich Zur Seite”,Berichtet Jeffrey Den Ridder,VermessungStechniker Bei Advin。„ Sobald Die Erforderlichen MessungenDurchgeführtSind,Wird Die AusgeHobene Grube WiederZugeschüttet。da bleibt keine zeitfürverzögerungendurchgerätefehleroder technische defekte。”

Nach Diesen Ersten测试Zieht Gasunie Eine eine sehr阳性Bilanz在bezug auf den neuen Workflow MIT 3D-Laserscanning und sofortigem hochladen datendendend datendendenddatenüberJetstreamin Die Cloud Cloud CloudMitectemiteSk®Autodesk®Autocad®工厂3D。

Case Studies

Erfahren Sie,AllerWeltLösungenVon Leica Geosystems Einsetzen中的Wie Kunden。找到sie annegungenfürihre projekte。
Erfahren Sie,AllerWeltLösungenVon Leica Geosystems Einsetzen中的Wie Kunden。找到sie annegungenfürihre projekte。

Kontaktaufnahme mit Leica Geosystems

Hier finden Sie Ihren Leica Geosystems Ansprechpartner für Vertrieb, Support und technischen Service.
Hier finden Sie Ihren Leica Geosystems Ansprechpartner für Vertrieb, Support und technischen Service.